Weiterhin sehr gute Leistungswerte für die Tageszeitungen der Mediengruppe Münchner Merkur tz.
Im Schnellüberblick: unsere mit Anzeigen belegbaren Ausgaben
IVW 2. Quartal 2017, tägliche Auflage inklusive ePaper (Wochendurchschnitt Montag – Samstag).
Ausgabe | Verkaufte Auflage | davon Abonnements |
Gesamtausgabe Münchner Merkur / tz | 350.641 | 244.941 |
Großraumausgabe Münchner Merkur / tz | 291.337 | 189.109 |
Gesamtausgabe Münchner Merkur | 238.717 | 212.238 |
Großraumausgabe Münchner Merkur | 179.413 | 156.406 |
tz-München | 111.924 | 32.703 |
Dachauer Nachrichten | 12.637 | 11.658 |
Ebersberger Zeitung | 10.922 | 10.074 |
Erdinger Anzeiger | 15.145 | 14.013 |
Freisinger Tagblatt | 12.162 | 11.175 |
Fürstenfeldbrucker Tagblatt | 15.390 | 13.983 |
Garmisch-Partenkirchner Tagblatt | 13.941 | 12.343 |
Isar-Loisachbote/Geretsrieder Merkur | 7.757 | 7.128 |
Miesbacher Merkur Gesamt | 15.531 | 14.067 |
Münchner Merkur Landkreis München Gesamt | 13.686 | 12.224 |
Schongauer Nachrichten | 8.328 | 7.650 |
Starnberger Merkur | 9.174 | 8.236 |
Tölzer Kurier | 9.290 | 8.441 |
Weilheimer Tagblatt/Penzberger Merkur | 11.233 | 10.373 |
Woher stammen diese Auflagen?
Die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW) ist eine staatlich unabhängige, nicht kommerzielle und neutrale Prüfinstitution für den deutschen Werbeträgermarkt. Die Tätigkeit der IVW steht unter der gemeinsamen Aufsicht der Medienanbieter, Media- und Werbeagenturen und Werbungtreibenden, die als Verkäufer, Mittler und Käufer von Werbeträgerleistungen am Markt aufeinandertreffen.
Als Joint Industry Committee der Marktpartner hat die IVW den Zweck, die Wahrheit und Klarheit im Werbewesen zu fördern. Dabei verfolgt die IVW zwei Zielrichtungen: Zum einen stellt sie Werbe- und Mediaplanern objektiv ermittelte Verbreitungsdaten der Werbeträger zur Verfügung und gibt den Werbekunden Sicherheit über die vertragsgemäße Durchführung ihrer Werbeaufträge. Zum anderen ermöglicht die Arbeit der IVW den fairen Leistungswettbewerb der Werbeträger untereinander.
Weiterführende Informationen: www.ivw.eu.